Bits & Bäume 2022: 30.09.–02.10., TU Berlin
Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Die Themen der Bits & Bäume 2022 decken alle Inhalte an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Digitalisierung ab - und reichen z.B. von vernetzter Mobilität über den Rohstoff- und Strombedarf digitaler Geräte, Datensuffizienz und kooperativen Plattformökonomien bis hin zu smarten Energienetzen oder Monopolisierungstendenzen in der digitalen Ökonomie.

Bewegungen mit großen Ideen.
Aktuelles
Feedback
Wir sind super neugierig auf euer Feedback! Das hilft uns sehr für die Zukunft zu lernen. Bitte nehmt euch 10min Zeit, um unseren Fragebogen zu eurer Motivation und Zufriedenheit mit der Konferenz (anonym) auszufüllen. Danke für eure Mithilfe und diese magische Zeit!
Nutzt auch gern im Fahrplan die Möglichkeit, den Referierenden direkt Feedback zu geben.
Digitalisierung zukunftsfähig und nachhaltig gestalten

Politische Forderungen der Bits & Bäume 2022
Wir fordern: Die Digitalisierung muss stärker in den Dienst der Gesellschaft und des sozialen und ökologischen Wandels gestellt werden. Digitale Technologien sollten durch gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe und innerhalb der planetaren Grenzen zur Verbesserung von Lebensbedingungen und der Umwelt beitragen, anstatt durch explodierenden Energiebedarf, Ressourcenverbrauch und mangelnde Teilhabe vor allem des Globalen Südens existierende Krisen noch weiter zu verschärfen. Mit diesem Appell wenden sich 13 Organisationen aus Umwelt- und Naturschutz, Digitalpolitik, Entwicklungszusammenarbeit und Wissenschaft an die Bundesregierung, die Europäische Union und politische Akteure weltweit. Anlässlich der Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit „Bits & Bäume“ 2022 veröffentlichen wir mehr als 60 Forderungen in fünf Themenbereichen.
Veranstaltungen

Bits & Bäume 2022
Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Berlin
📅 30.09. – 02.10.2022
📍 TU Berlin, Straße des 17. Juni 135 und im Mathegebäude gegenüber
🎟️ Tickets
💪 Helfen
Nach der erfolgreichen ersten Bits & Bäume-Konferenz 2018 sind die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit heute in unserer Gesellschaft so präsent wie nie zuvor. Wir stehen vor großen gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen für eine gerechte und nachhaltige Gestaltung unserer (Um-)Welt. Deshalb möchten wir mit der Konferenz Bits & Bäume 2022 vom 30. September bis 2. Oktober 2022 die Vernetzung von Umwelt- und Gerechtigkeitsaktivist*innen, Technikexpert*innen und Menschenrechtler*innen verbreitern und verstetigen. Eine Auftaktveranstaltung wird am Abend des 30. September stattfinden.

Bildung, Bits und Bäume
Festival für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Bildung
📅 30. September und 1. Oktober 2022
📍 TU Berlin, Marchstraße 23, 10587 Berlin
Ein zweitägiges Lernfestival für Studierende und Dozierende pädagogischer Studiengänge, Lehrpersonen und Schulleitungen, Schüler*innen und alle, die Lernen neu denken und neu machen wollen. Lasst uns gemeinsam konkrete Ideen entwickeln, wie wir Zukunftsthemen rund um Nachhaltigkeit und Digitalisierung in die Schulen bringen!
Das Website-Team in eigener Sache
Call for Patches & Feedback
Diese Website wird kollaborativ von vielen Menschen gepflegt, die sich alle auch noch um jede Menge anderer Dinge kümmern. Deswegen ist möglicherweise nicht immer alles picobello perfectissimo. Wenn dir also Fehler oder Probleme auffallen, würden wir uns sehr freuen, wenn Du eine der folgenden Möglichkeiten nutzt:
- Erstelle einen Pullrequest bei github oder bei codeberg.
- Schreibe eine Nachricht in den Matrix-Kanal B&B Website Feedback.
- Schreibe eine Mail an website-feedback{ät}dresden.bits-und-baeume.org.