zum Archiv

Aktuelle Meldungen

Vortrag

38c3 - Klimaschädlich by Design – die ökologischen Kosten des KI-Hypes

Sogenannte generative KI hat einen hohen Rechenbedarf und braucht damit automatisch viel Energie. Wir tragen Quellen zum Energie-, Wasser- und Ressourcenverbrauch zusammen.

Constanze Kurz, Friederike Hildebrandt - 29.12.2024

Vortrag

38c3 - Kein Spaß am Gerät auf 'nem toten Planet!

Seit Jahren kämpft das Bits-&-Bäume-Bündnis, dem auch der CCC seit Beginn angehört, für eine ökologische und sozial gerechte Digitalpolitik – 2024 war dabei ein Jahr voller Hochs und Tiefs. Wir kämpfen emsig weiter und stellen unsere gemeinsame Arbeit vor.

Anja Höfner, Rainer Rehak - 29.12.2024

Meldung

Digitalpolitischer Winterabend: Glühwein, Plätzchen und Regierungswechsel - Neue Chance für eine nachhaltige Digitalisierung

Am 5.12.2024 sind wir im Weizenbaum Institut zum Bits & Bäume - Jahresabschluss zusammengekommen. Unter dem Motto ''Glühwein, Plätzchen und Regierungswechsel - Neue Chance für eine nachhaltige Digitalisierung'' haben wir auf das letzte digitalpolitische Jahr und und die Ampelregierung geblickt.

12.12.2024

Bericht

''Das beste Mittel gegen Techkonzerne sind Communities''

Die KI Ideenwerkstatt für Umweltschutz möchte KI für alle zugänglich, gemeinwohlorientiert und umweltgerecht gestalten. Am 12.11.2024 hat die KI Ideenwerkstatt ihr zweijähriges Jubiläum gefeiert. Wir berichten vom Eröffnungspodium auf dem unter anderem unsere Bits & Bäume Koordinatorin Friederike Hildebrandt, sowie unser langjähriger Bits & Bäume Aktiver Rainer Rehak saßen.

Leo - 25.11.2024

Bericht

Wem gehört das Internet? – Ein Rückblick auf unseren digitalpolitischen Herbstabend

Am 20.10.2024 fand der digitalpolitische Bits & Bäume Herbstabend unter dem Motto ''Wem gehört das Internet? – Macht, Eigentum und Demokratisierung digitaler Infrastrukturen'' in Frankfurt am Main statt. In unserem Blogbeitrag werfen wir einen Rückblick auf den Abend und insbesondere die Keynotes von Francesca Bria und Esther M'wema, die Fragen nach politischen Handlungsoptionen in Europa und den kolonialen Kontinuitäten der Kontrolle digitaler Infrastrukturen aufwerfen.

Leo - 25.10.2024

Publikation

Digital die Welt retten? Ein Hand- und Hörbuch!

Das Handbuch, das in Zusammenarbeit vom BUND und Bits & Bäume enstanden ist, ist für alle, die verstehen wollen, wie die Digitalisierung unsere sozialen und ökologischen Probleme und Krisen beeinflusst. Es ist jetzt auch als Audiobuch nachzuhören!

Friederike Hildebrandt - 24.07.2024

Publikation

Begleitbuch zur Konferenz 2022

Das Begleitbuch zur Konferenz umfasst wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse sowie Ansichten von über 65 Autor:innen aus Forschung, Aktivismus und Praxis mit Bits & Bäume-Hintergrund.

06.06.2024

Das Website-Team in eigener Sache

Call for Patches & Feedback

Diese Website wird kollaborativ von vielen Menschen gepflegt, die sich alle auch noch um jede Menge anderer Dinge kümmern. Deswegen ist möglicherweise nicht immer alles picobello perfectissimo. Wenn dir also Fehler oder Probleme auffallen, würden wir uns sehr freuen, wenn Du eine der folgenden Möglichkeiten nutzt:

AG Website - 01.02.2024

back to top