Politische Arbeit im Rahmen von Bits & Bäume

Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Digitale Souveränität und Zukunft durch demokratische Kontrolle!

Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Sie prägt Klima und Umwelt, den sozialen Zusammenhalt, unsere Arbeitswelt, die Demokratie und die internationale Zusammenarbeit. Längst ist klar: Es bedarf politischer Rahmensetzungen, um die Potenziale der Digitalisierung für eine sozial gerechte und nachhaltige Zukunft besser zu nutzen. In 7 Kernforderungen fordern wir die zukünftige Bunderegierung auf, die Weichen für eine nachhaltige und sozial-gerechte Digitalisierung zu stellen.



Pressemitteilung zu den Forderungen

29. August 2023: Halbzeit für die Ampel - Nachhaltige Digitalpolitik muss jetzt Fahrt aufnehmen

Gemeinsame Pressemitteilung von Bits & Bäume, BUND, CCC, DNR, FIfF, Germanwatch, IÖW, Wikimedia Deutschland. Akteure aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Open-Source-Wirtschaft fordern die Bundesregierung auf, digitalpolitische Versprechen einzulösen und im Bundeshaushalt die nötigen Mittel bereitzustellen.

Input zur Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Als Vertreter*innen der Bits & Bäume Bewegung haben wir am 10. März 2023 an der Konferenz „Nachhaltig by design“ der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen teilgenommen. Wir freuen uns, dass dort einige B&B-Forderungen aufgegriffen wurden und haben Hinweise für eine progressive Digitalpolitik erarbeitet.

back to top